Willkommen bei Happy-Coton-World
Wie wir (wieder) auf den Hund gekommen sind:
Haben Sie Kinder? Dann wissen Sie wahrscheinlich, wie beharrlich Kinder sein können! Acht Jahre lang hat sich Hannah einen Hund gewünscht. Schon im Alter von sechs Jahren war sie sich sicher: Das Glück der Erde liegt nicht auf dem Rücken der Pferde, sondern läuft am anderen Ende der Hundeleine als des Menschen bester Freund.
Ich komme aus einer Hundefamilie, mein Vater hat früher Schäferhunde gezüchtet und mir das Hunde-Gen in die Wiege gelegt. Trotzdem wollte ich eigentlich keinen Hund mehr haben. Als Globetrotter wollte ich mich nicht einschränken. Aber (Einzel-)Kinder können beharrlich sein.
In der Überzeugung, dass es keinen Hund gibt, der in unseren reisefreudigen (Auto-Bahn-Flugzeug über alle Kontinente) Haushalt passt, habe ich mich in das Thema „Welcher Hund paßt zu uns?“ eingearbeitet und musste feststellen:
Es gibt das Glück auf vier Beinen, dass in eine reisefreudige urbane Stadtfamilie passt:
Heraus kam ein Coton de Tulear. Wir sind diesen kleinen „Glücklich-Machern“ sofort in Liebe verfallen.
2019 zog unsere Coco (gem. Ahnentafel: O LA LA FLEUR WEIßER STERN VON MADAGASKAR) bei uns ein.
Durch unsere Entscheidung, dem Coton de Tuléar Verein e.V. beizutreten haben wir viele Fans der süßen Baumwollschnuten kennengelernt und beschlossen, unsere Hündin auf nationalen und internationalen Ausstellungen auszustellen.
O La La Fleur hat dabei diverse Titel errungen. Details dazu befinden sich auf unserer Facebook Seite „Berit Zalbertus – O LA LA FLEUR“
Ein Zitat, dass ich am Anfang belächelt habe war: „Cotons sind wie Chips, wenn man einmal anfängt, kann man nicht mehr aufhören, ….“Auf uns passt dieses Zitat!
2020 wurde unser Rudel um Benny (CHARMING PRINCE Batiskaj) erweitert und wir beschlossen, mit einer kleinen und feinen Hobbyzucht zu starten.
Wichtig war uns bei der Auswahl unseres Rüden, dass wir mit ihm die genetische Vielfalt in der deutschen Zucht erweitern bzw. erhalten.
Wir leben im linksrheinischen Düsseldorf-Heerdt in einer Wohnung mit eigenem Garten – ein kleines Paradies für unsere Hunde. Hier können sie sich im Grünen frei bewegen, entspannen und spielen, wann immer sie möchten.
Unsere Umgebung ist städtisch geprägt, sodass unsere Hunde von klein auf an die typischen Geräusche des urbanen Lebens gewöhnt sind – vom Straßenverkehr über Menschen in der Nachbarschaft bis hin zum regelmäßigen Klingeln der Straßenbahn. Diese Reize gehören für sie zum Alltag und tragen zu ihrer entspannten und ausgeglichenen Art bei.
Nur etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt erreichen wir den Rhein mit seinen herrlichen Wegen – perfekt für gemeinsame Spaziergänge, Auslauf und neue Entdeckungen.
Ob ruhiges Sonnenbad im Garten oder ein kleiner Ausflug ans Wasser: Unsere Hunde genießen hier ein abwechslungsreiches, hundefreundliches Leben mitten in der Stadt.
Wir, das sind Berit, Hannah und Andre Zalbertus.
Ein Hund ist ein Herz auf vier Beinen.
(irisches Sprichwort)